Am Freitag, dem 1. Juli, treten laut Beschluss der thailändischen Regierung wieder vereinfachte Einreisebestimmungen in Kraft:

  • Personen ab 18 Jahre müssen bei der Einreise beziehungsweise beim Einchecken am Abflughafen eines der folgenden Dokumente vorweisen:
    – Entweder ein Impfzertifikat mit Nachweis einer vollständigen Impfung. Die letzte erforderliche Impfung muss dabei mindestens 14 Tage zurückliegen. Anerkannt werden alle in Deutschland verwendeten Impfstoffe (Biontech, Moderna, Astrazeneca, Novavax und Johnson & Johnson, auch Kreuzimpfungen).
    – Oder einen negativen Covid-19-Test, der bei Abflug nicht älter als 72 Stunden sein darf. Anerkannt wird sowohl ein PCR-Test als auch ein Antigen-Schnelltest.

  • Bestimmungen für Kinder und Jugendliche:
    – Kinder unter fünf Jahren sind generell von der Nachweispflicht befreit.
    – Kinder und Jugendliche zwischen fünf und unter 18 Jahren, die mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigten reisen, benötigen ebenfalls keinen negativen Covid-19-Test oder Impfnachweis. Reisen sie unbegleitet, gelten dieselben Regeln wie für Erwachsene (siehe oben).

  • Nach erfolgter Einreise dürfen sich Urlauber im ganzen Land frei bewegen.

  • Wichtig: Ab 1. Juli entfällt die bislang erforderliche Registrierung über die Thailand-Pass-App und der Nachweis einer Corona-Krankenversicherung, die eventuelle Corona-Kosten abdeckt.

    weitere Informationen unter: https://www.adac.de/news/thailand-urlaub-corona/#einreise-regeln-dies-gilt-ab-1-juli